top of page

Kanalreinigung

Online-Fortbildungs-Seminar ( KR-GP-Forum-Online)
Kanalreinigung von öffentlichen Kanälen und Großprofilen für Anwender und Fachkräfte

Buche das Seminar als

Online-Fernlehrgang

Du absolvierst das Seminar mit unserer Online-Lernplattform SAG-ToGo360° -

Du lernst anhand von Filmen wann und Du willst und bestimmst Dein Lerntempo selbst
 

Beginne jederzeit

(buche Dich dafür zum 1. des folgenden Monats ein)

zur Buchung

Wort-Bild-Marken_Webinar.png

Buche das Seminar als

WEBinar

Du nimmst am WEBinar teil, dass wir live aus dem Studio in Darmstadt senden.

 

 


 

schau' Dir unsere Termine an

Termine  +  Buchung

Wort-Bild-Marken_Hybrid-Webinar.png

Buche das Seminar als

Hybrid-WEBinar

Du nimmst am WEBinar teil, dass wir live aus dem Studio in Darmstadt senden.

Zusätzlich erhältst Du den Zugang zu unserer Online-Lernplattform

SAG-ToGo360°, die Du während und

nach Seminarende zum Lernen nutzen kannst. Die Online-Prüfung kannst Du bis zu einer Woche nach Seminarende schreiben
 

nicht verfügbar

Termine  +  Buchung

Eine Gegenüberstellung - Was bekommst Du bei welchem Online-Seminar

Wort-Bild-Marken_Webinar.png
Wort-Bild-Marken_Hybrid-Webinar.png

Zielgruppe

  • Fachkräfte im Bereich Kanalreinigung öffentlichen Kanälen und Großprofilen

  • Geprüfter Kanalreiniger (Seminar-ID: KR-SK)

  • Sachkundige für Kanalreinigung von öffentlichen Kanälen und Großprofilen (Seminar-ID: KR-SK-GP, früher KR-G und KR-AK1)

  • Zertifizierte Fachkundige für Kanalreinigung (Seminar-ID: ZFKD-KR-FK, früher ZFKD-KR)

Wort-Bild-Marke-Online-Fernlehrgang
SAG-ToGO360_Übersicht3_neu
laptop-1483974-tablet-SAG-togo360_bearbe
Deckblatt_Handbuch_Fernlehrgang_edited

Kurzbeschreibung
Online-Seminar
Fortbildungslehrgang Kanalreinigung von öffentlichen Kanälen und Großprofilen mit Erfahrungsaustausch
(zugelassen als  Fortbildungslehrgang zur Zertifikatsverlängerung, Rezertifizierung)

Eckdaten

Qualifikations-Art   Fortbildung

AGB  Bitte beachte die geänderten AGBs im Anmeldevorgang, insbesondere die zusätzlichen Geschäftsbedingungen für Online-Seminare.

Wort-Bild-Marken_Webinar.png

Teilnahme am WEBinar (live)

Termine  Termine sind auf der Buchungsseite ersichtlich

Seminar-Dauer 1 Tag (Live-WEBinar aus dem Studio Darmstadt)

Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift

  • E-Mail-Adresse

  • PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, Stabile Internetverbindung (LAN oder W-LAN)

  • Bei Online-Fernlehrgang optional WhatsApp-Account

​Beschreibung & Inhalte
 

Im Rahmen des Lehrgangs erhält der Teilnehmer einen Überblick über die rechtliche, normative und fachliche Situation im Bereich Kanalreinigung. Erfahrungen

und Problemstellungen der Teilnehmer und Referenten werden diskutiert und besprochen.

Im Online-Seminar werden Grundlagen und Neuerungen folgender Normen und Regelwerke behandelt:

  • Arbeitssicherheit bei der Kanalreinigung

  • Einblick in Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • Verkehrssicherheit bei Kanalreinigungsarbeiten

  • Berechnung von Ablagerungsmengen und -höhen

  • Leistungsberechnung bei der Hochdruckspülung

Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen

  • Sachkunde-Zertifikat (3-seitiger Qualifikationsnachweis mit Urkunde, Benotung und Seminarinhalten)

  • SAG-Quali-Card (Qualifikationsnachweis mit Bild im Scheckkarten-Format)

 

Wenn keine Sachkunde-Prüfung absolviert wird, erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung

Zertifikat & SAG-Quali-Card senden wir zu Händen des Teilnehmers an den Auftraggeber.

Die Zertifizierung erfolgt in Kooperation mit dem VDRK Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e.V., Kassel.

bottom of page